Ganzkörpermassage - Entspannung von Kopf bis Fuß
Eine Ganzkörpermassage ist so wohltuend, wie sie nur sein kann. Es gibt keine bessere Belohnung nach einem anstrengenden Tag, einer langen Woche oder einfach nur, um sich selbst etwas gutes zu tun. Eine solche ganzheitliche, allumfassende Erfahrung kann dir das Gefühl geben zutiefst erholt, energiegeladen und motiviert zu sein.
Auch wenn der Name ‘Ganzkörpermassage’ selbsterklärend scheint, fragen mich meine Kundinnen und Kunden immer wieder, was diese Variante der Massage eigentlich ausmacht und welche Körperteile es beinhaltet.
In diesem Artikel erläutere ich dir alle Vorteile einer Ganzkörpermassage, welche Körperteile massiert werden und welche Techniken zur Schmerzbehandlung ich hier anwenden kann.
Was ist eine Ganzkörpermassage?
Die Definition der "Ganzkörpermassage" steckt im Namen: Es handelt sich um eine Massagetherapie, die auf alle Bereiche des Körpers wirkt. Eine typische Ganzkörpermassage erstreckt sich von oben bis zu den Zehen oder umgekehrt. Wenn du dein Gesicht massiert haben möchtest, kannst du dies optional dazubuchen.
Traditionell umfasst eine Ganzkörpermassage mit einem Zeitumfang von mindestens 90 Minuten folgende Körperareale:
- Kopf - normalerweise einschließlich Schläfen, Scheitel, Hinterhauptsmuskeln (Hinterkopf) und Kopfhaut.
- Nacken - einschließlich des Trapezius (lange Muskeln auf der Seite, die mit dem Rücken verbunden sind).
- Schultern - entlang der Schlüsselbeine, Schulterblätter und in den oberen Rücken.
- Arme, Hände und auch Finger - Hier liegen viele Berührungsrezeptoren, die bei Stimulation Auswirkungen auf andere Körperbereiche haben können.
- Oberer und unterer Rücken - der untere Rücken ist der Bereich, in dem die meisten Menschen hartnäckige Verspannungen haben und unter Anspannung, Steifheit oder Schmerzen leiden.
- Beine - einschließlich Gesäß, Gesäßmuskeln, Oberschenkel und Waden
- Füße - Ballen, Fußrücken und Zehen
- Das Gesicht kann bei mir optional dazugebucht werden.
Welche Vorteile hat eine Ganzkörpermassage?
Nachfolgend sind einige der wichtigsten Vorteile aufgeführt, die eine Terminvereinbarung für eine Ganzkörpermassage bei mir mit sich bringt:
Löst Muskelverspannungen:
Muskeln werden in einigen Bereichen aus unterschiedlichen Gründen steif. Dazu gehören sowohl Stress, kleinere Verletzungen als auch Überbeanspruchung. Eine Ganzkörpermassage hilft, diese Steifheit im Körper zu lösen und deinen Körper wieder flexibel werden zu lassen. Zudem hilft eine Massage auch bei der Linderung von muskulären Ermüdungserscheinung und beugt so möglichen Verletzung vor. Somit haben Massagen auch eine präventive Wirkung.
Verbesserte Funktion des Immunsystems:
Eine Ganzkörpermassage kann die Funktion deines Immunsystems verbessern. Die Massage stimuliert das Lymphsystem, welches das Immunsystem dabei unterstützt, den Körper zu schützen. Außerdem wird die Zellteilung durch eine Massage angeregt, sowie die Bildung neuer Nervenbahnen. Besonders in der bevorstehenden Erkältungszeit ist eine Massage also eine hervorragende Möglichkeit, um deine Abwehrkräfte zu stärken und somit unliebsamen Erkältungen aus dem Weg zu gehen.
Leuchtende & gesunde Haut:
Eine Ganzkörpermassage unterstütz dabei, abgestorbene Hautzellen am ganzen Körper zu entfernen. Die Funktion der Haut wird verbessert und der Hautton rosiger. Die stimulierte Durchblutung wirkt sich positiv auf das Aussehen und die Gesundheit der Haut aus. Massagen fördern die Elastizität des Gewebes, das Auftreten von Narben und Dehnungsstreifen kann dadurch verringert und das Erscheinungsbild ähnelt einer Verjüngungskur. Ein hochwertiges Massageöl wie beispielsweise das Mandelöl, welches ich verwende, enthält von Natur aus reichlich Nährstoffe, beinhaltet Vitamin E. Die Wirkung des Mandelöls kommt von innen. Es polstert auf und stützt das Gewebe.
Einfluss auf deine Stimmung:
Es ist kein Geheimnis, dass Massagen dich entspannen und gut fühlen lassen kann. Aber wusstest du, dass sie sogar bei Unwohlsein, Verstimmung und negativen Gefühlen hilfreich sein kann? Forschungsergebnissen zufolge kann die Massage den Cortisolspiegel, ein Stresshormon im Körper, um bis zu 53% senken. Massage scheint auch die Wohlfühlhormone Serotonin und Dopamin zu verstärken. Die Wissenschaft ist sich hier nicht einig, aber du kannst dich ja einfach selbst einmal vor und nach der Behandlung beobachten, wie du dich fühlst und was die Massage bei dir löst. Ich hatte bereits einige Patienten, die nach der Massage noch eine Weile liegen geblieben sind, weil die Massage tiefsitzende Blockaden gelöst hat.
Unterstützung bei der Reha-Behandlung deiner Muskulatur:
Die postchirurgische Rehabilitation ist einer der kritischsten Aspekte bei jedem Eingriff. Eine Massage kann dabei helfen, wieder auf die Beine zu kommen, indem sie die Durchblutung verbessert, die Muskeln entspannt und die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke verbessert und somit Schonhaltungen vermeitet bzw, die muskulären Schmerzen die durch eine Schonhaltungeng (verletzungsbeding) entstanden sind zu lindern. Es wurde sogar festgestellt, dass sie die Geweberegeneration fördert und postoperative Verwachsungen und Schwellungen verringert. Hierzu muss im Vorfeld einer Massage jedoch mit dem behandelnden Arzt Rücksprache gehalten werden.
Zunehmende Flexibilität:
Ganz gleich wie alt wir sind, eine hohe Flexibilität schenkt uns unendlich viele Möglichkeiten unser Leben zu gestalten. Schmerzfreie Bewegung der Gelenke, wie Hüfte oder Knie bis in hohe Alter wünschen wir uns doch alle.
Die Ganzkörpermassage fördert die ganzheitliche, gleichmäßige Durchblutung deiner Muskulatur und deines Gewebes und fördert den Abtransport der Schlacke über unser Lymphsystem. Dies hat zur Folge, dass unsere Muskeln, Sehen, Bänder und Organe besser arbeiten können, unser Gemüht befreiter ist und wir eine Leichtigkeit und Bewingtheit verspüren, die sich in der Flexibilität unseres Körpers und der inneren, mentalen Balance wiederspiegelt.
Ein Kunde sagte zu mir einen Tag nach der Ganzkörpermassage, er habe sich wie „auf Drogen“ gefühlt. Ihm wurde die Last von den Schulter genommen und Leichtigkeit gegeben. Er sei für den restlichen Tag mit einem breiten Grinsen herumgelaufen, dass ihn selbst Bekannte darauf ansprachen.
Verbessert die Körperhaltung:
Eine Ganzkörpermassage in Kombination mit den richtigen Kräftigungsübungen hilft Dir, deine Haltung zu verbessern. Durch die Massage werden Gewebe und Muskulatur wieder weicher und Verhärtungen, Verspannungen und Verklebungen gelöst, die oft eine Fehhaltung mit sich bringen.
Verringert Migräne und Kopfschmerzen:
Es gibt viele Arten von Kopfschmerzen, die durch Muskelverspannungen ausgelöst werden. Die Muskeln, die Triggerpunkte erzeugen, könnten den Schmerzreiz auf die anderen Körperteile übertragen, wobei das Gehirn und der Kopf häufig beteiligt sind. Durch eine gezielte Massage dieser Triggerpunkte können anhaltende Kopfschmerzen reduziert werden.
Verbesserung der Verdauung:
Eine Massage kann dir auf verschiedene Weise helfen, dein Verdauungssystem zu verbessern. Sie stimuliert unter anderem die parasympathische Reaktion, die sich auf die Verdauungsreaktion auswirkt. Dadurch kann eine Massage Symptome wie Verstopfungen oder das Gegenteilige (Reizdarm) lindern.
Bei einer individuellen Ganzkörpermassage verwende ich individuell auf meine Kundinnen und Kunden abgestimmte Techniken und Massagegriffe. Dazu gehören neben der händischen Massage, die Myofasziale Druckpunktmassage, Schröpfkopfmassage, Gua Sha Massage und Faszienmassage. Unter Massageangebot kannst du dir alle Einzelheiten zu jeder dieser Techniken durchlesen.
Wenn du einen Termin vereinbaren möchtest, ruf mich gerne unter 0171/3872069 an oder schreibe eine Mail an info@diemassagetherapeutin.de.
Folge mir auf Instagram @diemassagetherapeutin und Facebook für fachlich fundiertes Wissen über Massagetherapie und Einblicke in meine Arbeit. Ich freu mich auf dich!
Schmerzbehandlung schmerzbehandlung Massage massage Köln Massage koln-massage Massagebehandlung massagebehandlung Massage ganzer Körper massage-ganzer-korper Entspannung entspannung Massage in Köln massage-in-koln Ganzköprermassage ganzkoprermassage die Massagetherapeutin die-massagetherapeutin