Aku Kinesio Taping - wann und wie hilft es?

Kinesiologisches Taping ist eine beliebte Therapie unter Fachleuten des Bewegungsapparats, wie Physio- und Sporttherapeuten, Chiropraktikern, Osteopathen und nicht zu vergessen Massagetherapeuten, um Verletzungen zu vermeiden, zur Rehabilitation nach Verletzungen und um die sportliche Leistung zu verbessern. Das Aku Kinesio Taping ist im Leistungssport die einzig erlaubte Methode um Leistung zu steigern. So lassen sich Triathlethen oder Marathonläufer beispielsweise häufig die Wade oder den Oberschenkel vor einem Wettkampf tapen, um Ermüdungen vorzubeugen. Das kinesiologische Taping verwendet im Gegensatz zu konventionellen Taping Methoden ein wasserfestes, elastisches Klebeband auf Polymer- und Baumwollbasis (Kinesiologie), das 3-5 Tage lang ununterbrochen getragen werden kann. Es stützt die Weichteile und Gelenke, ohne die Bewegungen einzuschränken, wodurch körperliche und sportliche Aktivitäten wie Laufen und Schwimmen ermöglicht werden.

Ende der 1970er Jahre wurde das ursprüngliche Kinesio Tex Tape von Dr. Kenzo Kase entwickelt, einem japanischen Chiropraktiker. Er benötigte ein Tape, das Unterstützung bietet, aber nicht die Bewegung einschränkt, wie dies bei traditionellen Sporttapes der Fall war.

Wenn du dir schon mal ein Sportspiel (Fußball, Volleyball, Tennis, Handball etc.) angesschaut hast, hast du es wahrscheinlich bereits gesehen: Streifen aus buntem Klebeband, die - für das ungeschulte Auge- in irgendwelchen Mustern quer über Schultern, Knie, Beine, Rücken, Arme und Bauchmuskeln geklebt sind. Das ist kinesiologisches Tape: ein therapeutisches Tape, das strategisch auf den Körper aufgeklebt wird.

Viele meiner Patienten und auch Experten der Fachwelt berichten von tollen Erfolgen beim Einsatz des Kinesio Tapes. Auch wenn noch mehr Forschung betrieben werden muss, um mit wissenschaftlich fundierten Beweisen sagen zu können, was Taping bewirken kann und was nicht – die Ergebnisse sprechen für sich.

In diesem Artikel spreche ich darüber, wie ich das Kinesio Tape einsetze, seine Vorteile, Anwendungsbereiche und weitere nützliche Tipps über die Methode.

Wie funktioniert und wirkt kinesiologisches Taping?

Kinesiologisches Tape ist sehr elastisch und dehnbar. Das Kinesio-Tape wurde mit einer proprietären Mischung aus Baumwolle und Nylon entwickelt und ist so konzipiert, dass es die Elastizität der menschlichen Haut nachahmt, damit du deinen vollen Bewegungsspielraum nutzen kannst. Der Klebstoff des Tapes in medizinischer Qualität ist außerdem wasserfest und stark genug, um drei bis fünf Tage lang zu haften, selbst wenn du trainierst oder duschst.

Ziel einer Behandlung ist es die Selbstheilung des Körpers zu aktivieren.

Hierbei unterscheidet man zwischen drei Tapingmethoden:

• Detonisierend: das bedeutet Muskel und Sehen werden entlastet • Tonisierend: Muskel und Sehen werden unterstütztLymphtape: Der Abtransport der Lymphflüssigkeit wird unterstützt

Je nach Klebemethode, küsselt sich das Tape leicht zurück und hebt deine Haut sanft an (detonisierendes Taping). Das Tape wird eins mit der obersten Hautschicht. Durch die tägliche, kontinuierliche Bewegung, wird die Haut mit dem Tape gegen die darunterliegenden Gewebe verschoben. Dies regelmäßige Bewegung aktiviert die diversen Rezeptoren, welche die Muskelspannung regulieren.

Schafft Raum in den Gelenken

In verschiedenen Studien zeigt sich, dass das Kinesio Klebeband Raum in den Gelenken schafft. Eine kleine Studie mit 32 Teilnehmern zeigte, dass ein über das Knie geklebtes kinesiologisches Tape den Raum im Kniegelenk vergrößert. Auch wenn die Raumvergrößerung nur geringfügig ist, hilft sie doch, das Risiko einer Gelenkreizung zu verringern.

Kann Signale auf Schmerzbahnen verändern

Einige Physiotherapeuten glauben, dass das Band die Informationen, die Ihr sensorisches Nervensystem über Schmerzen und Kompression in Ihrem Körper sendet, verändert.

Triggerpunkte sind ein gutes Beispiel. Ich verwende das Tape auch dazu, um die Haut über diesen angespannten, verknoteten Muskeln zu heben. Wenn das Gebiet dekomprimiert wird, senden Schmerzrezeptoren ein neues Signal an das Gehirn, und die Spannung im Triggerpunkt nimmt ab.

Eine Studie aus dem Jahr 2015 zeigte, dass der Schmerz am Triggerpunkt reduziert und die Flexibilität der Menschen erhöht wurde, wenn Kinesiologisches Tape und manueller Druck zusammen verwendet wurden.

Kann die Zirkulation von Blut und Flüssigkeiten verbessern

Wenn du verletzt wurdest, kann ein kinesiologisches Tape helfen, die Durchblutung zu verbessern und die Schwellung in dem verletzten Bereich zu reduzieren.

Es kann auch die Zirkulation von Lymphflüssigkeiten verbessern. Lymphflüssigkeit besteht hauptsächlich aus Wasser, aber sie enthält auch Proteine, Bakterien und andere Chemikalien. Das Lymphsystem reguliert Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen des Körpers. Die Theorie besagt, dass beim Anlegen eines kinesiologischen Tapes zusätzlicher Raum geschaffen wird. Diese Druckänderung verbessert den Fluss der Lymphflüssigkeit.

Eine Veränderung des Lymphflüssigkeitsstroms kann dazu beitragen, dass Blutergüsse schneller abheilen. Obwohl es nur wenige Studien gibt, die diesen Effekt bestätigen, stelle ich häufiger fest, dass die Bereiche unter dem Tape eine andere Farbe hatten als die nicht geklebten Bereiche.

Wozu wird kinesiologisches Tape verwendet?

Das Kinesio Tape kann für verschiedene Behandlungen eingesetzt werden.

● Zur Behandlung von VerletzungenDu kannst kinesiologisches Taping als Teil eines Gesamtbehandlungsplans einsetzen. Es ist meiner Erfahrung nach am wirksamsten wenn es in Verbindung mit anderen Behandlungen wie manueller Therapie/Massagen eingesetzt wird.

● Schwache Zonen unterstützenKinesiologisches Tape wird auch verwendet, um Muskeln oder Gelenke, die dies benötigen, zusätzlich zu unterstützen. Wenn du unter einem Tennisarm, Golferarm, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnel-Syndrom oder ähnlichen Krankheitsbildern leidest, könnte dir das kinesiologische Taping helfen.

● Muskeln umerziehenKinesiologisches Tape kann helfen, Muskeln, die ihre Funktion verloren haben oder die sich an eine ungesunde Arbeitsweise gewöhnt haben, wieder zu trainieren.

● Verbesserung der LeistungsfähigkeitEinige Athleten verwenden kinesiologisches Taping, um Spitzenleistungen zu erzielen und sich vor Verletzungen zu schützen, wenn sie an Wettkämpfen teilnehmen.

Funktioniert es wirklich?

Aus meiner eigenen Erfahrung: Ja! Ich empfehle meinen Patienten immer die Verwendung von Aku Kinesio Tape in Zusammenhang mit anderen Behandlungsmethoden. Meine Theorie wird von vielen Studien bestätigt, die zeigen, dass Taping am wirksamsten ist, wenn es mit konventionellen Behandlungsmethoden kombiniert angewendet wird, da es die Behandlungsnachwirkung verlängert.

Wann du das Tape auf keinen Fall verwenden solltest

Es gibt einige Umstände, unter denen kinesiologisches Tape nicht verwendet werden sollte. Dazu gehören die folgenden:

➔ Offene Wunden Die Verwendung von Tape über einer nicht vollständig verheilten oder sogar offenen Wunde kann zu Infektionen oder Hautschäden führen.➔ Tiefe Venenthrombose Zunehmender Flüssigkeitsfluss kann dazu führen, dass sich ein Blutgerinnsel löst, was tödlich sein kann.➔ Hypersensible Haut und Allergie Wenn deine Haut zu Rissen, starken Rötungen und Ausschlägen neigt, solltest du es vermeiden, Klebeband darauf zu kleben.

Zusammengefasst

Obwohl die Wirksamkeit von kinesiologischem Taping noch nicht gut erforscht ist, biete ich es sehr gerne an. Die Erfahrung bei mir selbst, im Freundes- und Bekanntenkreis und natürlich auch mit meinen Patienten hat gezeigt, dass es unterstützend prima wirken kann, Muskel und Sehnen zu entlasten, die Durchblutung zu steigern, Schmerzen zu lindern und die Funktionsweise der Gelenke und Muskeln zu verbessern. Besonders bei überlasteten Muskeln und Gelenken empfinden fast alle meiner Patienten eine spürbare Entlastung und damit Erleichterung und fühlen sich durch die Aku Kinesio Taping Methode flexibler.

Sprich mich gerne darauf an, wenn du kinesiologisches Taping ausprobieren möchtest. Gemeinsam schauen wir dann, mit welchen weiteren Behandlungsmethoden das Aku Kinesio Taping kombiniert werden kann um eine möglichst hohe Wirksamkeit für dich zu erzielen.

Wenn du einen Termin vereinbaren möchtest, ruf mich gerne unter 0171/3872069 an, schreibe eine Mail an info@diemassagetherapeutin.de oder fülle das Kontaktformular aus.

Folge mir auf Instagram @diemassagetherapeutin und Facebook für fachlich fundiertes Wissen über Massagetherapie und Einblicke in meine Arbeit. Ich freu mich auf dich!

Teile diese Seite